Anmeldung Ihres Kindes an der GGS Rösrath
Einschulung der Vorschulkinder:
Wenn Ihr Kind zwischen dem 1. Oktober 2019 und 30. September 2020 geboren ist, dann wird es zum Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig.
Ist Ihr Kind nach dem 30. September 2020 geboren, können Sie es für das Schuljahr 2026/2027 ebenfalls als ein sogenanntes „Kannkind“ anmelden. (Ein extra Formular ist hier hinterlegt)
» Antrag auf vorzeitige Schulaufnahme
Der Hauptanmeldezeitraum ist vom 29.10.-15.11.2025. Einen Termin zur Anmeldung können Sie mit unserer Sekretärin Frau Höhne telefonisch unter 02205-2612 oder per Mail über die Adresse 115113@schule.nrw.de vereinbaren. Die Anmeldetermine finden ohne Ihr Kind statt.
Sollten Sie einen Termin sonderpädagogische Beratung wünschen, dann teilen Sie uns dies bitte vorab mit.
Alle wichtigen Formulare zur Anmeldung finden Sie hier auf dieser Seite.
» Übersicht der Termine zur Einschulung 2026
» Schüleraufnahmebogen 2026-27 GGS Rösrath
» Wünsche zur Klassenbildung
» Entbindung der Schweigepflicht gegenüber KiTa
» Zahngesundheit
Bitte bringen Sie die Unterlagen ausgefüllt mit zum vereinbarten Anmeldetermin.
Zusätzlich zu diesen Unterlagen benötigen wir noch folgende Nachweise beim Anmeldetermin:
- Geburtsurkunde Ihres Kindes
- Nachweis über die Masernschutzimpfung (z.B. Impfausweis)
- Ggf. Nachweis über die Sorgerechtserklärung
Den Termin der schulärztlichen Untersuchung erhalten Sie vom Gesundheitsamt der Stadt Bergisch Gladbach.
Ganztag und Übermittagsbetreuung:
Sollten Sie im Bereich Ganztag (OGS) oder Übermittag (VG = Verlässliche Grundschule) Betreuungsbedarf haben, dann bitten wir Sie die Unterlagen per Mail an nathalie.hof@netzwerk.koeln bis zum 15.12.2025 zu zusenden.
» Voranmeldung Offener Ganztag
» Voranmeldung Verlässliche Grundschule
» Ergänzende Angaben zur Platzvergabe
» Kriterien OGS Betreuung
Herkunftssprachlicher Unterricht:
Für Familien, die neben der deutschen Sprache auch die Sprache aus dem ursprünglichen Herkunftsland sprechen, bietet der Rheinisch Bergisch Kreis ein kostenfreies Angebot des herkunftssprachlichen Unterrichts (HSU) an.
Wir als Einsatzschule, an der herkunftssprachlicher Unterricht erteilt wird, möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie die Möglichkeit haben Ihr Kind am Einsatzort Rösrath in folgenden Sprachen unterrichten zu lassen:
GGS – Rösrath: Türkisch, Russisch, Spanisch
KGS – Rösrath: Italienisch
Einen Flyer, sowie weitere Informationen finden Sie unter Dienstleistung – Rheinisch-Bergischer Kreis (rbk-direkt.de) .
Ein kurzes Informationsschreiben dazu, sowie die Anmeldung finden Sie hier.
» Infoschreiben herkunftsprachlicher Unterricht
» Anmeldeformular herkunftsprachlicher Unterricht
Bitte bringen Sie den Anmeldebogen für den herkunftssprachlichen Unterrichts (HSU) ebenfalls ausgefüllt mit zum vereinbarten Anmeldetermin.